page contents

Umgebung/Freizeit

Kultur in Rheinhessen

Rheinhessen ist nicht nur das größte Weinanbaugebiet Deutschlands, sondern auch ein durch seine römische und französische Vergangenheit besonders geprägter Landstrich.

Innerhalb einer etwa ½-stündigen Autofahrt erreichen Sie die beiden Domstädte Worms oder Mainz. In Worms lohnt es sich, die Spuren Martin Luthers oder den Nibelungen zu erkunden und Sie finden in Worms den ältesten jüdischen Friedhof Europas. Mainz mit Dom, Altstadt und Museen und seiner Geschichte der Buchdruckerei ist ebenfalls ein vielseitiges Ausflugsziel.

Das nahegelegene mittelalterliche Städtchen Oppenheim wird dominiert durch die beeindruckende Katharinenkirche. Zunächst unsichtbar für den Besucher ist das Kellerlabyrinth – eine kleine Stadt unter der Stadt, die im Rahmen einer Führung erkundet werden kann.

Die alte Volkerstadt Alzey können Sie zum Beispiel bei einer Führung mit dem Nachtwächter kennenlernen.

Das Programm der Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen, die unterschiedliche Führungen in Rheinhessen anbieten, finden Sie unter: www.kwb-rheinhessen.de


Wandern und Radfahren in Rheinhessen

Sei es der nahegelegene Jakobspilgerweg, der entlang des Rheintals verlaufende Rheinterrassenweg oder auch der typische rheinhessische Hohlweg... das Land der tausend Hügel lädt geradezu ein, zu Fuß oder per Rad erkundet zu werden.

Eintauchen in die geologische Vergangenheit Rheinhessens können Sie auf drei verschiedenen Küstenwegen. Auf diesen finden Sie Haifischzähne oder Austern aus einer Zeit, als Rheinhessen noch weitgehend von Wasser bedeckt war und nur ein paar Inseln aus dem Meer herausragten.

In unseren Zimmer finden Sie Rad- und Wanderwegekarten mit Tourenvorschlägen.


Weingenuss

In Wintersheim finden Sie 7 Winzer, die Flaschenweine abfüllen. In gemütlichen Weinprobierstuben oder modernen Vinotheken können, nach vorheriger Terminvereinbarung, Weine verkostet werden. Nach Vereinbarung sind oft auch Kellerführungen oder Wanderungen durch die Weinberge möglich.


Die Wintersheimer Feste und Veranstaltungen finden Sie auf der Homepage von Wintersheim: www.wintersheim-rheinhessen.de

Kontaktdaten der Wintersheimer Winzer:
Weingut Bischmann: www.weingut-bischmann.de
Weingut Dätwyl: www.daetwyl.de

Weingut Dettweiler: www. weingut-dettweiler.de
Weingut Huxel: www. weingut-huxel.de
Weingut Martinshof: www.weingut-martinshof.com
Weingut Strebel: www.weingut-strebel.de
Theos Wein und Gut: www.theos-weinundgut.de

Weingut Walter: www.wein-walter.de


Aber auch die umliegenden Dörfer und Städte haben in Sachen Weingenuss und Gaumenschmauß einiges zu bieten. Straußwirtschaften bieten zu angemessenen Preisen gute rheinhessische Küche in unkomplizierter und entspannter Atmosphäre. Gehen Sie auf Entdeckungstour!


Schönes für Hof, Garten und Wohnung einkaufen geht wunderbar in Ülversheim. Bei Conni Pfeifer finden sich immer ausgefallene Dekoideen - oft mit Materialien aus Rheinhessen. Auf die Homepage geht es mit folgendem Link: www.art-deko-pfeifer.de