page contents

Führungen, Kräuterwanderungen und Workshops

  • Märchenwanderung

TINA KAISER:

Im Jahr 2013 habe ich bei Martina Tolnai die Ausbildung zur Heilkräuterfachfrau absolviert. Die Ausbildung beinhaltete unter anderem folgende Einheiten: Atemwege, Verdauungssystem, Stoffwechsel, Bewegungsapparat, Herz, Kreislauf und Gefäße, Frauen und Seele, Haut und Haar.

Das Wissen über die Heilkraft der Pflanzen ist so alt wie die Menschheit selbst und es gilt, dieses alte Wissen wieder zu entdecken und es zu neuem Leben zu erwecken. In Workshops stelle ich mit Ihnen Salben, Tinkturen und Tees für Ihre Hausapotheke her - oder gehen Sie mit mir auf Wanderung und entdecken Sie die Wildkräuter am Wegesrand.

Seit 2016 bin ich Kultur- und Weinbotschafterin Rheinhessen.

Link zur Website von Martina Tolnai: www.ringelblume-und-co.de

In unregelmäßigen Abständen gibt es Natur- und Kräuterpost per Mail. Wer die Kräuterpost gerne haben möchte kontaktiert uns über das untenstehende Feld. Auf diesem Weg kann auch jederzeit die Abmeldung erfolgen.

Wir freuen uns auf folgende Workshops und Wanderungen und Veranstaltungen in 2023:

 
MÄRZ
SAMSTAG, 18.03.2023 | 10.00-16.00 UHR | STEFAN GRIMM

Hohlwegewanderung zum Frühlingsanfang

Die Tour (12 km, ca. 6 Std.) führt durch die einzigartigen Hohlwege von Alsheim nach Oppenheim entlang des RheinTerrassenWeges. Besonders im Frühjahr zeigen sich die Hohlwege in ihrer ursprünglichen Schönheit.

TREFFPUNKT: 67577 Alsheim, Parkplatz Bahnhof, Bahnhofstr.
KOSTEN: 35,00 €/Pers. inkl. Picknick, Zugticket nach Alsheim,
Anmeldung erforderlich

APRIL
SONNTAG, 16.04.2023 | 15.00 UHR | STEFAN GRIMM & TINA KAISER
Sonntags 15 Uhr an der Rheinterrasse – WEIN.WIND.STILLE

Sonntags im faszinierenden Alsheimer Hohlwegeparadies. Genießen Sie einen frühlingshaften Spaziergang in den Hohlwegen und entdecken Sie die ersten leckeren Wildkräuter am Wegesrand.

TREFFPUNKT: 67577 Alsheim, Grundschule, Schulstraße 10

KOSTEN: 13,00 €/Pers,  Anmeldung erforderlich


MAI
SAMSTAG, 06.05.2023 | 14.00 - 18.00 UHR | TINA KAISER
Von der Wiese auf den Tisch- Wildkräuterwanderung

Die im Frühling frisch sprießenden Wildkräuter enthalten viele Vitamine und Mineralstoffe – genau das, was der Körper nach einem langen Winter benötigt. Dass die kleinen Pflanzen nicht nur Frühlingsboten sind, sondern auch kulinarisch einiges zu bieten haben werden wir während der ca. vierstündigen Wanderung am Gaumen erfahren. Dabei werden ausgesuchte Heilkräuter erläutert und in "Mungelscher verabreicht". Die Tour beinhaltet ein Wildkräuterpicknick.

TREFFPUNKT: Herberge Wintersheim, Kirchstraße 7
KOSTEN: 35 €/Pers. inklusive Wildkräuterpicknick, Skript mit Rezepten und Pflanzenbeschreibungen, Anmeldung erforderlich

SAMSTAG, 20.05.2023 | 15.00 UHR | TINA KAISER
Wasser für Rheinhessen – der Wintersheimer Wasserturm
Wie es einem klugen Mann gelang die Wasserversorgung sicherzustellen und warum das „Herzstück“ der Wasserversorgung in Wintersheim steht,
können Sie bei dem Spaziergang zu Wasserturm und Wasserhäuschen erfahren.
TREFFPUNKT: Herberge Wintersheim, Kirchstraße 7
KOSTEN: 6,00 €/Pers. , Anmeldung erforderlich

JULI
SONNTAG 16.7.2023 | 15.00 UHR | STEFAN GRIMM & TINA KAISER
Sonntags 15 Uhr an der Rheinterrasse – WEIN.WIND.STILLE
Sind Ameisenlöwen gefährlich? Kann man Sichelmöhren essen? Führung auf verborgenen Pfaden im faszinierenden Alsheimer Hohlwegeparadies.
TREFFPUNKT: Bürgerhaus, Mehlpfortstraße 15, Alsheim
KOSTEN: 12,00 €/Pers.,
Anmeldung erforderlich


alle Preisangaben pro Person


INDIVIDUELLE ANGEBOTE

Führungen und Workshops sind für Gruppen auch zu anderen Terminen buchbar. Teilnehmerzahl, Inhalt, Ort und Dauer können individuell abgestimmt werden. Beispiele für Führungen und Workshops:

Von der Wiese auf den Tisch - Kräuterwanderung mit Picknick

Wellness für Körper, Seele und Geist - Workshop

Wanderungen durch die faszinierenden Hohlwege in Rheinhessen

Mit Heilkräutern durch die Erkältungszeit - Workshop

Märchenhafte Kräuterwanderung - Abendwanderung in den Sonnenuntergang mit Kräutermärchen

Workshops sind in der Regel für Gruppengrößen von 4-6 Personen, Wanderungen bieten wir auch für größere Gruppen an.

Kontaktdaten:                                                                                           

Telefon (0049) 6733 948921                                          stefan.grimm@herberge-rheinhessen.de                            tina.kaiser@herberge-rheinhessen.de